Das Ostercamp 2024 war Teil einer Kooperation mit tansanischen Artist*innen, dem Circ ´A Holix und dem CircO Hannover.
Die ersten Tage waren geprägt von Kennenlernen und gemeinsamen Aktivitäten, während sich die beiden Gruppen miteinander vertraut machten. Trotz kleiner Sprachbarrieren wurden die Tage mit Spielen, Erkundungstouren durch Hannover und gemeinsamen Mahlzeiten gefüllt, die die Grundlage für eine enge Zusammenarbeit legten. Die Open Stage bot eine Gelegenheit für beide Gruppen, ihre Talente zu präsentieren und voneinander zu lernen.
Das Herzstück des Camps bildete das Training und die Vorbereitung auf die gemeinsamen Shows. Wir arbeiteten daran, neue Nummern einzustudieren und kreative Ideen für unsere gemeinsame Performance zu entwickeln. Unsere Teilnehmenden lernten in dem Prozess viele neue Disziplinen und Techniken kennen, wie z.B. die Hutjonglage. Gleichzeitig erhielten auch unsere tansanischen Gäste einen Einblick in die Vielfalt des deutschen Zirkuslebens.
Die Tage waren jedoch nicht nur mit intensivem Training gefüllt, sondern auch mit kulturellem Austausch und gegenseitigem Lernen. Von tansanischen Tänzen bis hin zu deutschen Spielen und Traditionen wurden die Teilnehmer*innen eingeladen, die Vielfalt und Einzigartigkeit der jeweils anderen Kultur kennenzulernen.
Ein Höhepunkt des Austauschprojektes waren die mit Spannung erwarteten Shows in Bremen und Hannover. Diese waren ein großer Erfolg, der mit begeistertem Applaus belohnt wurde.
Der Abschluss des Camps war von emotionalen Abschieden geprägt, als sich die Teilnehmer*innen nach intensiven Tagen des Zusammenarbeitens voneinander verabschiedeten. Doch die Erinnerungen an die gemeinsamen Erfahrungen und die entstandenen Freundschaften werden noch lange nachklingen.
An dieser Stelle möchten wir Wolfgang Pruisken und Luca Willnow für ihre herausragende Organisation und ihr Engagement bei der Realisierung dieses Projekts herzlich danken. Ein Dank geht auch an @fsocoast, @circohannover und @jokes für die großartige Zusammenarbeit sowie an Insa Lienemann und @wolfgang für die köstlichen Mahlzeiten, die sie für uns zubereitet haben. Ein besonderer Dank gebührt auch unseren Technikern Tim Lagemann und Fabian Stamer für ihre unermüdliche Unterstützung und ihren Einsatz.
Fotos: Luca Willnow, Carlotta Meister


















